Innere Stärke finden und etablieren
Enroll and Become Better.
Kursinhalte
I. Einführung in die Meditation
-
Was ist Meditation?
-
Warum Meditation praktizieren?
-
Die Vorteile des Meditierens.
Reflexion über die Vorteile der Meditation. -
Erfolgsgeschichten und positive Effekte der Meditation
II. Wie wirkt Meditation im Körper und Geist?
Neurowissenschaftliche Erkenntnisse über Meditation
- Auswirkungen auf das Gehirn
- Beeinflussung von Neurotransmittern und Hormonen.
Quiz zu den erlernten Inhalten
Nervensystem und Meditation.
- Das autonome Nervensystem
- Die Auswirkungen von Meditation das auf autonomes Nervensystem
Quiz zu den erlernten Inhalten
Psychologische Aspekte der Meditation
- Teile & Aspekte des Geistes
- Bewusstseinszustände in der Meditation
- Meditationstechniken & Bewusstseinszustände
- Unterbewusstsein und Meditation
Reflexion über die eigene Beschaffenheit des Geistes
III. Meditationssysteme oder -traditionen
- Vipassana-Meditation
- Zen-Meditation
- Transzendentale Meditation (TM)
- Metta-Meditation (Loving-Kindness-Meditation)
- Yoga
- Tai-Chi
- Kundalini-Meditation
- MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction)
- Neu-zeitliche Bewegungen
IV. Praktische Anleitungen
Einführung in die Grundlagen der Meditation
- Schaffen einer passenden Umgebung für die Meditation
- Spezifische Hilfsmittel für die Meditationspraxis
- Vorbereitung des Körpers auf die Praxis
- Sitzhaltung und Körperbewusstsein während der Meditation
- Empfohlene Dauer
- Weitere grundsätzliche Tipps für eine erfolgreiche Praxis
- Tipps je nach Erfahrungslevel
Persönliche Anwendung der erlernten Inhalte zu jedem der Inhalte
Tipps zur Integration von Meditation in den Alltag
- Zeit und Gewohnheiten
- Organisation und Unterstützung
- Achtsamkeit im Alltag
- Selbstfürsorge
- Persönliche Anwendung der Inhalte
V. Meditationstechniken und Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Zu jeder der Technik erhältst du:
-
Hintergrund & Kontext
-
Zielsetzung & Vorteile
-
Anwendungsbereiche
-
Schlüsselprinzipien & Methoden
-
Herausforderungen der Technik
-
Meditationen
-
Status Fragebogen inkl. Tipps je nach Ergebnis
Die Techniken:
- Entspannung (mental & körperlich)
- Konzentrativ (den Geist fokussieren)
- Achtsamkeit (Bewusstsein über dich, deine Gefühle & Gedanken, deine Umwelt und Beziehungen)
- Atemtechniken (Der Allrounder zur Selbstregulierung)
- Visualisierung (Vorstellungskraft nutzen und die Zukunft bewusst schaffen)
- Affirmationen (negative Glaubenssätze transformieren)
Glaubenssatzcheck - Empfehlungen für Meditationstechniken nach Erfahrungslevel
VI. Herausforderungen und Motivationsstrategien
Herausforderungen und Lösungen beim Meditieren
- Umgang mit Gedanken während der Meditation
- Persönliche Anwendung „Umgang mit Gedanken
- Umgang mit körperlichen Unannehmlichkeiten /Schmerzen
Anwendung: Stärke deine Rückenmuskulatur - Umgang mit Müdigkeit
- Umgang mit Schwierigkeiten bei der körperlichen und geistigen Entspannung
Tipps zur geistigen Selbstfürsorge - Umgang mit Frustration
Tipps zur Regulation von Frustration - Umgang mit dem Erwarten sofortiger Effekte
Selbstreflexion zu Frustration und Ungeduld - Umgang mit Monotonie und Langeweile
- Begrenzte Anwendung bei psychischen Erkrankungen
Motivationsstrategien für eine kontinuierliche Meditationspraxis
Das „Warum“ Statement für die Meditation formulieren
Reflexion der eigenen Motivation
Meditationskurs
Dieser Kurs bietet nicht nur eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Meditation, einschließlich ihrer Traditionen, Techniken und Wirkungen, sondern begleitet dich auch auf dem Weg zum persönlichen Wachstum. Er enthält viele Elemente zur Selbstreflexion, die dir helfen, deine eigene Reise zu erkunden und zu verstehen.
Mit zahlreichen Aufgaben und Inspirationen unterstützt dich der Kurs dabei, deinen eigenen Weg in der vielfältigen Welt der Meditation zu entdecken und ein solides Fundament für deine Praxis zu schaffen. Er bietet dir die Möglichkeit, eine Vielzahl von Strategien zu entwickeln, um das volle Potenzial der Meditationspraxis auszuschöpfen.
Zu jeder erlernten Technik steht ein Fragebogen bereit, um deinen mentalen Zustand und deine Fähigkeiten zu erfassen und die passende Meditationstechnik für dich zu finden. Zusätzlich erhältst du weitere Tipps zur Verbesserung deiner mentalen, emotionalen und spirituellen Erfahrung.
Entworfen, um dir eine umfassende Übersicht über die Welt der Meditation zu geben, bietet der Kurs eine Vielzahl von Informationen und Tipps. Du musst nicht alles umsetzen, sondern kannst herausfinden, was dich am meisten anspricht und dich ausprobieren.
Du erhältst mit dem Kurs Meditationen, auf die du lebenslang zurückgreifen kannst und die immer nutzen kannst. Der Kurs soll dir ein Begleiter sein, den du nicht nur einmalig durchgehst, sondern immer wieder zur Hand nehmen kannst, wenn du vor Herausforderungen stehst, oder um dich regelmäßig zu reflektieren und weiterzuentwickeln.
Ich wünsche dir viel Freude auf dem Weg der Selbsterkenntnis und bei der bewussten Gestaltung deines Lebens.
Der Kurs ist für dich geeignet, wenn:
Du ein solides Fundament für deine Meditationspraxis aufbauen möchtest.
Du deine Meditationspraxis vertiefen möchtest.
Du eine umfassende Übersicht über die Welt der Meditation suchst.
Du verschiedene Meditationstechniken und ihre Wirkungen kennenlernen willst.
Du Unterstützung und Inspiration für deine Meditationsreise brauchst.
Du spezifische Herausforderungen in der Meditation effizient bewältigen möchtest.
Wenn du diese Herausforderungen kennst und nach passenden Tools suchst:
- Stress und Unruhe belasten dich: Körperliche und geistige Entspannungstechniken bieten dir die nötige Ruhe und inneren Frieden.
- Konzentrationsprobleme und ein unruhiger Geist plagen dich: Gedankenschleifen durchbrechen und deinen Fokus mit konzentrativen Meditationen verbessern.
- Du wirst oft von deinen Gefühlen überwältigt oder findest keinen Zugang zu ihnen: Durch Achtsamkeit emotional stabiler werden.
- Du bist manchmal vom Leben überfordert: Atemtechniken sind der Allrounder für Selbstregulierung.
- Selbstkritik und negative Gedanken beeinträchtigen dein Leben: Dein Selbstbewusstsein und deine Selbstakzeptanz mit Affirmationen stärken.
- Du möchtest deine Träume verwirklichen: Visualisierung nutzen, um der Gestalter deiner Realität zu werden.
- Fehlende Selbstmotivation: Motivationsstrategien erhalten, um die Meditation nachhaltig in dein Leben einzuführen.
- uvm.
ONLINE mEDITATION
Verbinde dich

Möchtest du regelmäßig meditieren? Bleibe dran und praktiziere gemeinsam mit mir.
Montags bis freitags treffen wir uns um 7:15 – 7:45 Uhr Uhr für eine 20-minütige Morgenmeditation über Zoom, um gestärkt und fokussiert in den Tag zu starten.
Falls du einmal keine Zeit haben solltest, steht dir eine Aufzeichnung zur Verfügung.
Nach der Meditation gibt es noch Raum für Fragen und Austausch.
Ich freue mich darauf, dich bei der nächsten Morgenmeditation zu sehen!